Niedersachsen

Impfstoffe exklusiv von Abbott

, Uhr
Berlin -

Die Patienten in Niedersachsen erhalten ihre Grippeimpfstoffe in den kommenden zwei Saisons komplett von Abbott. Der US-Konzern hat bei der aktuellen Ausschreibung alle Lose gewonnen. Während beispielsweise die AOK Plus in Sachsen-Anhalt sicherstellen will, dass mindestens zwei Hersteller die Versorgung übernehmen, setzen die Kassen in Niedersachsen unter Federführung der AOK nur auf einen Partner.

Die Verträge gelten für saisonale Impfstoffe für Patienten ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat. Ausgeschrieben waren Fertigspritzen ohne Kanüle in acht Losgebieten.

Der Ausschreibungsgewinner Abbott hatte in der aktuellen Saison mit Startschwierigkeiten zu kämpfen: Der Konzern hatte im August angekündigt, nicht voll lieferfähig zu sein. Die vorgegebenen Subtypen hätten einen aufwendigeren Herstellungsprozess erfordert, hieß es bei Abbott.

Von dem Engpass waren auch Stada und Ratiopharm betroffen, die ihren Impfstoff bei Abbott in den Niederlanden produzieren lassen.

Bereits 2011 hatte die AOK die Versorgung für zwei Saisons ausgeschrieben. Damals hatte GlaxoSmithKline (GSK) die Zuschläge für Hannover, Braunschweig und Göttingen/Hildesheim erhalten. Ratiopharm sicherte sich Stade/Lüneburg, Auchrich/Wilhelmshaven, Osnabrück, Oldenburg und Verden.

Vor zwei Jahren hatte die Teva-Tochter die Apotheken im November darüber informiert, dass der Impfstoffbestand aufgebraucht sei und keine weitere Dosen produziert würden. GSK sollte die fehlenden Vakzine ausgleichen.

Die AOK zeigte sich dennoch zufrieden: Der überwiegende Teil des Impfstoffbedarfs sei gedeckt gewesen und es habe nur vereinzelt Lieferverzögerungen gegeben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nur saisonales Zusatzgeschäft
Apotheken wollen alle Totimpfstoffe
Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»