Sozialsystem

Umfrage: Freier Arztzugang für Flüchtlinge

, Uhr

81 Prozent der Deutschen sind dafür, dass Flüchtlinge den gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung haben sollten wie Bundesbürger. Allerdings erwarten 59 Prozent durch den Zustrom von Flüchtlingen eher eine Verschlechterung des Sozialsystems. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage des Deutschen Gesundheitsmonitors des BAH im ersten Quartal 2016.

Für einen gleichwertigen Zugang von Flüchtlingen zur medizinischen Versorgung sind speziell die Jüngeren (18 bis 29 Jahre), die Privatversicherten und die sozial gut Integrierten.

Eine Verschlechterung des Sozialsystems durch den Zuzug von Flüchtlingen erwarten am ehesten die 50- bis 59-Jährigen (67 Prozent). Diese Erwartung nimmt mit sinkendem Einkommen tendenziell leicht zu: Während bei einem Haushalts-Nettoeinkommen von mehr als 4000 Euro 55 Prozent eine Verschlechterung annehmen, sind es bei einem Haushalts-Nettoeinkommen bis 1500 Euro 63 Prozent.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kasse muss auch Futter zahlen
Assistenzhund vor Gericht
Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»