Krankenkassen

GKV-Fachbeirat tagt zum Kassenabschlag

, Uhr
Berlin -

Während in den Rechenzentren die Vorbereitungen für die erste Sammelrechnung mit einem Kassenabschlag von 1,75 Euro laufen, bereiten die Kassen sich auf einen rechtlichen Gegenschlag vor. Beim GKV-Spitzenverband trifft am heutigen Dienstag der sogenannte Fachbeirat zusammen, um über eine gemeinsame Strategie für den Kassenabschlag zu beraten. In dem Spitzengremium beraten Vertreter der einzelnen Kassenarten den Vorstand des GKV-Spitzenverbandes.

Der Vorstand des Kassenverbandes konsultiert den Fachbeirat insbesondere bei wichtigen und schweren Entscheidungen. Beispiele sind die Vereinbarungen zu Arznei- und Hilfsmitteln, das Ärztehonorar – und der Kassenabschlag.

Laut Satzung soll durch den Fachbeirat der Meinungs- und Informationsaustausch sichergestellt werden. Das Gremium hat zwölf Mitglieder, von jeder Kassenart werden zwei Experten entsandt.

Auf Nachfrage wollte ein Sprecher des GKV-Spitzenverbandes nicht verraten, warum der Kassenabschlag auf die Tagesordnung des Fachbeirates gesetzt wurde. Dem Vernehmen nach soll das Treffen aber zwei Ziele haben: Einerseits will der GKV-Spitzenverband sich für das Schiedsverfahren von seinen Mitgliedern den Rücken stärken lassen. Andererseits soll erörtert werden, wie die einzelnen Kassen rechtlich gegen die Januar-Abrechnungen vorgehen können.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Honorarerhöhung und Dynamisierung
Preis stellt Verhandlungslösung zur Debatte
Stärkung der Apotheken
Koalitionsvertrag: Fixum ist drin
Mehr bieten als Versandhändler
„Die Honorare müssen steigen“
Mehr aus Ressort
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“
Bessere Vorbereitung in WHO-Mitgliedsländern
Pandemievertrag: Internationale Einigung ohne USA
Weiteres
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“»
Bessere Vorbereitung in WHO-Mitgliedsländern
Pandemievertrag: Internationale Einigung ohne USA»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»