Auch die neue Koalition will die Chancen der Digitalisierung für die Zukunft der Gesundheitsversorgung nutzen. Dabei spielt auch Telepharmazie eine Rolle – allerdings nicht in der Form, wie Karl Lauterbach sie im Kopf hatte.
„Wir denken Prozesse neu und beschleunigen sie“, heißt es im Papier der AG Gesundheit. Noch 2025 soll die elektronische Patientenakte (ePA) stufenweise ausgerollt werden – hin von einer bundesweiten Testphase zu einer „verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung“.
Auch der Austausch zwischen den Versicherungsträgern und den Ärztinnen und Ärzten soll vereinfacht werden. „Doppeldokumentationen vermeiden wir. Rahmenbedingungen und Honorierung für Videosprechstunden, Telemonitoring und Telepharmazie verbessern wir, um die Versorgung flächendeckend sicherzustellen.“
Die Gematik soll zu einer modernen Agentur weiterentwickelt werden, um im Bereich der Digitalisierung die Akteure besser zu vernetzen. „Alle Anbieter von Software- und IT-Lösungen im Bereich Gesundheit und Pflege müssen bis 2027 einen verlustfreien, unkomplizierten, digitalen Datenaustausch auf Basis einheitlich definierter Standards sicherstellen.“