Kassenabschlag

DAV: Ab 2013 werden 1,75 Euro abgerechnet

, Uhr
Berlin -

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat den GKV-Spitzenverband aufgefordert, seine starre Haltung in den Verhandlungen zum Kassenabschlag aufzugeben. Man erwarte eine schnelle Lösung durch die Schiedsstelle, heißt es in einer heute verabschiedeten Resolution. Sollte es bis zum Jahresende kein Ergebnis geben, sollen ab Januar „entsprechend der gesetzlichen Regelung“ 1,75 Euro abgerechnet werden.

DAV-Chef Fritz Becker hatte zuvor klargestellt, dass der Abschlagsbetrag bis spätestens Ende Januar feststehen müsse. Eine Lösung bis dahin ist allerdings unwahrscheinlich: Die Schiedsstelle hat ihre Arbeit bislang nicht aufgenommen, bis zur ersten Sitzung könnten bis zu acht Wochen vergehen. Der DAV hat deshalb rechtlich prüfen lassen, ob die Apotheken auch ohne Zustimmung der Krankenkassen 1,75 Euro abrechnen können.

Diese Prüfung scheint nun abgeschlossen zu sein: Bis eine endgültige Lösung erreicht sei, rechneten die Apotheker den Betrag von 2009 ab. Der DAV erwarte, „dass die Sonderbelastungen der Apotheken wie vom Gesetzgeber vorgesehen nach zwei Jahren zum Ende des Jahres 2012 aufgehoben werden“, heißt es in der Resolution.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Honorarerhöhung und Dynamisierung
Preis stellt Verhandlungslösung zur Debatte
Stärkung der Apotheken
Koalitionsvertrag: Fixum ist drin
Mehr bieten als Versandhändler
„Die Honorare müssen steigen“
Mehr aus Ressort
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»