Krankenhäuser

CSU: Milliardenhilfe für finanzschwache Kliniken

, Uhr

Die CSU will noch vor der Bundestagswahl im Herbst ein Milliarden-Programm für Krankenhäuser in Finanznöten beschließen. Das Volumen soll mehr als eine Milliarde Euro bis Ende 2014 betragen, wie die „Passauer Neue Presse“ berichtet.

Die Zeitung bezieht sich auf ein Positionspapier der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Dieses solle bei der Klausurtagung kommende Woche in Wildbad Kreuth verabschiedet werden.

Konkret fordern die CSU-Gesundheitsexperten unter anderem eine Reform des sogenannten Sicherheitsstellungszuschlags für Krankenhäuser in unterversorgten Regionen. „Gerade in ländlichen Regionen ist der Erhalt einer wohnortnahen Krankenhausversorgung von struktureller Bedeutung“, sagte Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der Zeitung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Mehr aus Ressort
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
„Den Verhandlern fehlt der Mut“
Kassengehälter: BKK warnt vor Neiddebatte
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»