Bundesgesundheitsministerium

Stroppe fängt an – BMG komplett

, Uhr
Berlin -

Lutz Stroppe hat heute sein neues Amt als beamteter Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium (BMG) angetreten. Er folgt damit auf Thomas Ilka. Damit ist das Team um den neuen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) komplett.

Stroppe war zuletzt Staatssekretär im Bundesfamilienministerium (BMFSFJ), wo er seit 2010 arbeitete. Seit Mitte der 1980er Jahre war der Politikwissenschaftler in verschiedenen Positionen für die Konrad-Adenauer-Stiftung, das Büro des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl sowie das Konrad-Adenauer-Haus der CDU tätig.

Gröhe hat mit Karl-Josef Laumann (CDU) einen weiteren beamteten Staatssekretär an seiner Seite. Der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) soll sich vor allem um das Thema Pflege kümmern.

Als Parlamentarische Staatssekretärin ist Annette Widmann-Mauz (CDU) im BMG geblieben. Widmann-Mauz war schon im FDP-geführten Haus auf diesem Posten, zunächst neben Daniel Bahr (FDP), nach dessen Aufstieg zum Ministerneben Ulrike Flach (FDP). Neue Parlamentarische Staatssekretärin ist Ingrid Fischbach (CDU), bisherige Fraktionsvize der Union im Bundestag.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Außerordentlicher SPD-Bundesparteitag
Mit freundlicher Unterstützung von DocMorris
Niedersachsen meldet 39 Apotheken weniger
Apothekenzahlen: Sachsen 2024 ohne Neueröffnungen
Mehr aus Ressort
„Die Politik will das nicht ändern.“
TK-Chef: Kassenbeiträge bald bei 20 Prozent
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
Abda-Wahl: Lostopf statt Stimmzettel
Weiteres
Rechenzentrum zieht Bilanz
Noventi: E-Rezept-Wert bei 66 Euro»
„Wir erleben nichts anderes als einen Blindflug“
ePA: Eltern sollen Opt-Out nutzen»
Verspricht umfassende Gesundheitsreform
Britischer Premier will NHS reformieren»
Atemwegserkrankungen und Unterernährung
Krankheit X: WHO findet Ursache»
Operationen werden verschoben
Ab Mittwoch: Kliniken streiken wieder»
Bürgermeister sucht Inhaber per Videoaufruf
Gemeinde baut Apotheke – ohne Apotheker»