Pharmaskandale

Brandenburg: Bundesratsinitiative gegen Importquote

, Uhr
Berlin -

Brandenburg will die Abschaffung der bislang geltenden Importquote für den Verkauf von Arzneimitteln erreichen. Eine entsprechende Bundesratsinitiative werde am 23. November gestartet, hieß es am Dienstag nach er Kabinettssitzung.

Die gesetzliche Importquote gefährde die Patientensicherheit, betonte Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke). Der Fall Lunapharm habe gezeigt, dass grenzüberschreitende Lieferketten beim Arzneimittelhandel für die Patienten ein hohes Risiko mit sich bringen. Das Patientenwohl müsse an oberster Stelle stehen, mögliche Kosteneinsparungen für die Krankenkassen weit dahinter, sagte die Ministerin.

Brandenburg will erreichen, dass die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorlegt, mit dem diese Importförderklausel entfällt. Für die Quote von derzeit 5 Prozent zählen nur Importe, die entweder 15 Prozent oder 15 Euro billiger als das heimische Originalpräparat sind.

Beim Lunapharm-Skandal um gestohlene Arzneimittel sollen Brandenburger Behörden unzureichend auf Hinweise zum illegalen Handel mit Krebsmedikamenten reagiert haben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Übernahmeangebot für Reimporteur
Haemato vor dem Verkauf
Mehr aus Ressort
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»