GKV-Finanzen

Ersatzkassen gegen Gesundheitsfonds

, Uhr

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat die Forderung von SPD- und CSU-Politikern nach Beitragsautonomie für die Krankenkassen begrüßt. „Wenn die Kassen ihren Beitragssatz wieder individuell festlegen könnten, hätten wir heute nicht die absurde Diskussion über Überschüsse“, sagt der vdek-Vorsitzende Christian Zahn. Dann würden Überschüsse im Gesundheitsfonds bei den Kassen ankommen, was jetzt nicht der Fall sei.

„Stattdessen bedient sich der Staat aus dem Gesundheitsfonds, indem er versprochene Steuerzuschüsse wieder für andere Zwecke nutzen will“, so Zahn. Nach vier Jahren müsse man nun erkennen, dass der Gesundheitsfonds, gekoppelt mit Einheitsbeitragssatz und Zusatzbeitrag völlig falsche Signale gesetzt habe. „Aus Fehlern sollten wir lernen und zum bewährten beitragsfinanzierten System zurückkehren“, sagte Zahn.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»