Selbstbeteiligung

Barmer will Praxisgebühr erhalten

, Uhr

Die Barmer GEK hat die Pläne der Koalition, die Praxisgebühr abzuschaffen, kritisiert. „Die Finanzierungssicherheit der Krankenkassen kann durch einen ersatzlosen Wegfall der Praxisgebühr ins Wanken geraten“, so der Vorstandsvorsitzende der Barmer, Dr. Christoph Straub.

Die derzeitigen Rücklagen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dürften nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Krankenkassen angesichts anziehender Leistungsausgaben, milliardenschwerer Honorarabschlüsse und sich eintrübender Konjunkturaussichten vor ernstzunehmenden Herausforderungen stünden.

„Statt politischer Schnellschüsse ist eine besonnene Diskussion über sämtliche Zuzahlungen, die Patienten im Gesundheitswesen zu leisten haben, sinnvoller“, sagt Straub. Am heutigen Donnerstag lässt die SPD im Bundestag über die Abschaffung der Praxisgebühr abstimmen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»