GKV-Leistungskatalog

BAH: Nikotinpräparate auf Rezept

, Uhr

Raucherentwöhnung als Kassenleistung: Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) macht sich dafür stark, dass Arzneimittel für die Nikotinersatztherapie künftig in den GKV-Leistungskatalog aufgenommen werden. Die Präparate Nicotinell, Nicorette und Niquitin der Mitgliedsfirmen Novartis, McNeil und GlaxoSmithKline seien kosteneffizient für die Krankenkassen, heißt es zur Begründung.

Infolge der vermehrten erfolgreichen Rauchausstiege und der dadurch vermiedenen Folgeerkrankungen führt die Nikotinersatztherapie laut BAH bereits nach zwei bis drei Jahren zu Einsparungen. Diese würden die Kosten der Erstattung - pro Jahr 22 Millionen Euro - kompensieren und sogar zu zusätzlichen Entlastungen der Solidargemeinschaft führen, argumentiert der BAH.

Aktuell zählen Präparate zur Raucherentwöhnung generell zu den Lifestyle-Arzneimitteln und sind damit - egal ob verschreibungspflichtig oder nicht - von der Erstattung ausgeschlossen. Produkte zur Nikotinersatztherapie sind als OTC-Arzneimittel zudem ohnehin von den Anwendern selbst zu bezahlen.

Der Verband schlägt vor, die Erstattung durch eine Ausnahmeregelung zu ermöglichen. Demnach soll der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) festlegen, in welchen Fällen Arzneimittel zur Raucherentwöhnung doch verordnet werden dürfen.

Im vergangenen Jahr hatte der G-BA empfohlen, dass Arzneimittel zur Raucherentwöhnung für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die an Disease Management Programmen (DMP) teilnehmen, erstattet werden sollten. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat darauf bislang nicht reagiert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»