Bundesärztekammer

Arztbesuche: Montgomery kontert Kailuweit

, Uhr

Ärztepräsident Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery hat die Kritik der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) an den häufigen Arztbesuchen in Deutschland zurückgewiesen. „Ich kann das nicht nachvollziehen“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer der „Passauer Neuen Presse“ an die Adresse von KKH-Vorstandschef Ingo Kailuweit. „Seine Behauptungen sind unredlich und populistisch.“

Kailuweit hatte der „Bild“-Zeitung gesagt, die Hälfte aller Arztbesuche sei überflüssig. Montgomery erwiderte: „Wir Deutsche sind schon immer Weltmeister in Sachen Arztbesuche.“ Dies habe medizinische, aber vor allem auch rein administrative Gründe.

„Da gibt es zu viel Bürokratie, etwa die Verlängerung von Bescheinigungen über Arbeitsunfähigkeit, zur Auszahlung von Krankengeld oder eine Reihe von anderen Dokumentationspflichten“, sagte Montgomery. „Der Abbau überflüssiger Bürokratie bei Kassen und Ärzten könnte zu einer Reduzierung der Zahl der Arztbesuche führen.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Milliardenschwere Reformvorhaben
AG Gesundheit: Wer bekommt was?
Bessere Patientensteuerung
vdek: Vier Ärzte pro Versichertem
Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»