Pressesprecher

ABDA gibt keinen Kommentar mehr

, Uhr
Berlin -

Nach nur einem Tag ist die ABDA wieder ohne Pressesprecher. Die Situation will man in der Jägerstraße genauso wenig kommentieren wie die Frage, wie es weiter geht. Die Zusammenarbeit mit Sven Winkler war schon am ersten Arbeitstag beendet worden.

Die ABDA wollte zur frei gewordenen Position des Leiters der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit über die offizielle Mitteilung hinaus keine Stellung nehmen. Ob noch Kandidaten als Nachrücker im Rennen sind oder ob das Bewerbungsverfahren nochmals neu anrollt, ist also unklar.

Gestern Abend hatte die ABDA mitgeteilt, dass Winkler seine Tätigkeit nicht antreten wird. Die geplante Zusammenarbeit sei vor dem Hintergrund der Medienberichterstattung und der negativ geführten Diskussion in Internet-Foren nicht mehr zielführend, hieß es.

Winkler war erst am Montag nach der Sitzung des Geschäftsführenden Vorstands als Nachfolger von Florian Martius präsentiert worden. Der frühere Kommunikationschef des Helmholtz Zentrums München sollte ab 1. Mai die ABDA in der Öffentlichkeit vertreten. Am Montagabend hatte eine Nutzerin im Forum von APOTHEKE ADHOC schwere Vorwürfe gegen Winkler erhoben. Der Kommentar wurde nach der Intervention von dessen Anwalt entfernt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Keine unbeschränkten Rabatte“
Phagro: Positionspapier gegen Skonto-Freigabe
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko
Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»