Rheinland-Pfalz

Ärzte geben grünes Licht für Fernbehandlung

, Uhr
Mainz -

Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat den Weg frei gemacht für eine Behandlung von Patienten ausschließlich aus der Ferne. Mit großer Mehrheit hätten die 80 Mitglieder der Vertreterversammlung am Mittwoch dafür gestimmt, die Berufsordnung entsprechend zu ändern, teilte die Kammer mit.

Laut dem Beschluss ist eine ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikationsmedien wie Telefon und Computer im Einzelfall erlaubt, wenn dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche Sorgfalt gewahrt werde.

Der Beschluss „bedeutet jedoch keinen Paradigmenwechsel“, sagte Landesärztekammer-Präsident Dr. Günther Matheis. Es handele sich um eine Angebotserweiterung in einem streng begrenzten Rahmen.

Auch dürften bei der Fernbehandlung aufgrund gesetzlicher Regelungen derzeit weder Rezepte noch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausgestellt werden. Die beschlossene Änderung werde nun dem Gesundheitsministerium zur Genehmigung vorgelegt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Videointerview Dr. Sven Jansen (Medivise)
Telemedizin im Handel: „Das ist die Zukunft“
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»