Transplantationsmedizin

Apotheker verteilen Organspendeausweise

, Uhr
Berlin -

Die ABDA will zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema Organspende informieren: Von September an sollen alle Apotheken Organspendeausweise verteilen und auf das Thema aufmerksam machen. „Durch die Skandale ist die Spendebereitschaft sehr stark zurückgegangen“, sagte ABDA-Vize Mathias Arnold.

Die Apotheker können bei der BZgA das Material für die Aktion bestellen: ein Plakat und Organspendeausweise mit dem Apotheken-A. „Wir bringen das Material der BZgA näher an die Patienten und unterstützen so die Arbeit der Behörde“, erklärt Arnold.

Bei einer Bestellung bis zum 28. Juni sollen die Apotheker das Set bis Mitte August erhalten. Neben Beratung und Ausweisen in den Apotheken wollen ABDA und BZgA im September in den Publikums- und Fachmedien auf das Thema aufmerksam machen.

„Das ist sicherlich nicht die letzte Aktion, die wir mit der BZgA machen. Sie ist ein guter Partner“, sagt Arnold. Die Zusammenarbeit sei eigentlich naheliegend: „Die Themen der BZgA – zum Beispiel Aids-Aufklärung, Familienplanung, Suchtprävention oder die Gesundheit von Kindern und älteren Menschen – sind alles Themen, die täglich in der Apotheke stattfinden.“

Bereits zum Tag der Apotheke 2011 hatten die Apotheker für die Organspende geworben. Damals kooperierte die ABDA mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Unter den Apotheken waren mehr als 7 Millionen Organspendeausweise verteilt worden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Union und SPD auf Zielgerade
Showdown im Koalitionspoker
Wort & Bild Verlag mit Forderungen
Gerlach: Apotheken helfen bei Gesundheitskompetenz