Studie

Schlafen für die Figur

, Uhr

Sieben bis acht Stunden Schlaf sind gut für das Idealgewicht. Zu lange und zu kurze Ruhe könne hingegen zu zusätzlichen Kilos führen, schreiben kanadische Forscher im Journal „Sleep“. Sie hatten sechs Jahre lang die Schlafzeit und das Gewicht von 276 Erwachsenen beobachtet. Kurzschläfer mit fünf bis sechs Stunden Nachtruhe nahmen in der Zeit knapp zwei Kilogramm mehr zu als diejenigen die sieben bis acht Stunden schliefen. Langschläfer (neun bis zehn Stunden) legten 1,6 Kilogramm mehr zu als Normalschläfer.

Kurzschläfer hatten ein um 27 Prozent höheres Risiko in den sechs Jahren fünf Kilo zuzunehmen als Normalschläfer. Bei Langschläfern war dieses Risiko um 25 erhöht. Die Forscher um Jean-Philippe Chaput von der Laval-Universität in Quebec empfehlen, stets zur selben Zeit ins Bett zu gehen, keine Sorgen mit ins Bett zu nehmen, nicht hungrig, aber auch nicht vollgestopft zu schlafen und sechs Stunden zuvor keinen anstrengenden Sport mehr zu machen.

Die Studie zeige, dass Schlafmangel und übermäßiger Schlaf auf die Liste der Faktoren für Übergewicht kommen sollten, so die Forscher. Schon früher hatten andere Mediziner Schlafmangel mit Übergewicht in Verbindung gebracht.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»