H1N1-Impfung

Narkolepsierisiko unter Pandemrix

, Uhr

Nach der finnischen Gesundheitsbehörde kommt nun auch die schwedische Aufsicht zu dem Schluss, dass die Impfung mit dem H1N1-Impfstoff Pandemrix (GlaxoSmithKline) mit Fällen von Narkolepsie bei Kindern und Jugendlichen in Zusammenhang steht. Demnach wurden 2009 und 2010 in Schweden insgesamt 87 Narkolepsie-Fälle registriert. 69 Patienten waren zuvor mit Pandemrix geimpft worden.

Laut Studie liegt das Risiko bei 4,2 Zwischenfällen pro 100.000 Menschen im Jahr; das Risiko bei Menschen ohne Impfung liegt bei 0,64. Den Experten zufolge liegt damit die Wahrscheinlichkeit bei Patienten, die Pandemrix erhalten haben, 6,6-fach höher.

Auch in Norwegen und Frankreich waren Zwischenfälle beobachtet worden. Im Juli wollen sich Experten aus den Mitgliedstaaten treffen, um gemeinsame Schlüsse aus den Daten zu ziehen. Kurz darauf ist ein Treffen mit der Europäischen Arzneimittelagentur EMA geplant.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Mehr aus Ressort
Arzneimittelkommission
AMK: Schulz bleibt Vorsitzender
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»