Gynäkologie

Lange Regel als Warnsignal

, Uhr

Frauen, die unter übermäßig starken oder langen Regelblutungen leiden, sollten sich auf eine Blutungskrankheit untersuchen lassen. Dauert die Periode länger als eine Woche oder müssen Frauen während ihrer Menstruation alle paar Stunden ihren Tampon oder ihre Binde wechseln, sei eine ärztliche Untersuchung ratsam, teilt der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) in München mit.

Die häufigste Gerinnungsstörung ist laut BVF das Von-Willebrand-Jürgens-Syndrom. Sie tritt etwa bei einem Prozent der Bevölkerung auf. Bei Unfällen, Operationen oder einer Geburt könne eine derartige Erkrankung lebensgefährlich sein. Betroffene könnten aber mit Medikamenten therapiert werden. Weitere Warnsignale seien häufiges Nasen- und Zahnfleischbluten und eine Neigung zu blauen Flecken.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»