Vitaminzufuhr

Länger Vitamin D für Sommer- und Herbstbabys

, Uhr
Berlin -

Babys in Deutschland sollten ab der ersten Lebenswoche täglich Vitamin D bekommen. Wann Eltern die Tropfen oder Tabletten wieder absetzen können, richtet sich nach dem Geburtstag des Kindes, erklärt die Stiftung Kindergesundheit.

Schluss ist demnach, wenn das Baby seinen zweiten Frühsommer erlebt. Sommer- oder Herbstkinder bekommen die Zusatz- Vitamine also gut eineinhalb Jahre, im Winter und Frühling geborene Babys nicht ganz so lange.

Vitamin D ist wichtig für den Aufbau von Kalzium in den Knochen und hat Einfluss auf Muskelkraft und verschiedene Stoffwechsel-Vorgänge. In der Regel entsteht es durch UV-Strahlung auf den Körper – in Deutschland ist die Sonne aber nur von April bis September stark genug dafür, und dann auch nur zwischen 10 und 15 Uhr. Kinder sollten sich in dieser Zeit daher regelmäßig wenigstens kurz im Freien aufhalten: Die Vitamin-D-Bildung beginnt unter UV-Einfluss schon nach 10 bis 15 Minuten.

Für Babys gilt dieser Ratschlag allerdings nicht: Ihre Haut ist noch zu empfindlich, um sie ungeschützt der Sonne auszusetzen.
Gleichzeitig enthält auch die Muttermilch nur wenig Vitamin D – ohne zusätzliche Tropfen oder Tabletten geht es daher nicht.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»