Asthma/COPD

Kassen sollen Raucherentwöhnung zahlen

, Uhr

Raucher, die an Asthma leiden, sollen nach einer Empfehlung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) künftig Nikotinersatzpräparate zu Lasten der Krankenkassen verordnet bekommen können. Allerdings müssen sie dafür an einem Disease Management Programm (DMP) ihrer Kasse teilnehmen. Ob das Bundesgesundheitsministerium (BMG) der Empfehlung folgt, bleibt abzuwarten. Seit 2009 liegt eine ähnliche Empfehlung für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auf Eis.

Ausstiegsbereiten Rauchern mit Asthma sollten im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme auch geeignete Arzneimittel zur Entwöhnung zur Verfügung stehen, so die Begründung des G-BA. Betroffen sind demnach nicht nur Nikotinersatzmittel wie Pflaster oder Kaugummis, sondern auch verschreibungspflichtige, aber bislang nicht erstattungsfähige Arzneimittel wie Champix (Vareniclin).

Die Kassen sollten die medikamentöse Therapie jedoch nur für einen Therapiezyklus tragen: Wenn die Patienten danach wieder mit dem Rauchen anfangen, sollten die Kassen nicht mehr zahlen, so die Empfehlung des Ausschusses.

Bereits vor zwei Jahren hatte der G-BA dem BMG empfohlen, COPD-Patienten den Zugang zur Nikotinersatztherapie zu erleichtern. Das BMG hatte seine Entscheidung jedoch vertagt - bis heute liegt dem G-BA keine Entscheidung vor.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»