Kardiologie

Potenzprobleme: Herz überprüfen

, Uhr

Erektionsstörungen können auf ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten hinweisen. Je gravierender die Erektionsprobleme, desto höher sei die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden oder eine andere Erkrankungen des Herzens und der Gefäße zu bekommen, berichten australische Wissenschaftler im Fachjournal „LOS Medicine“. Erektionsstörungen könnten damit als eine Art Warnsignal dienen und zur frühzeitigen Diagnose von Herzerkrankungen herangezogen werden.

Das Team um Professor Dr. Emily Banks von der Australian National University in Canberra (Australien) hatte gesundheitsbezogene Daten von mehr als 95.000 Männern über 45 Jahren ausgewertet. Diese hatten in den Jahren 2006 bis 2009 einen Fragebogen ausgefüllt, in dem unter anderem auch nach eventuell vorhandenen Erektionsstörungen gefragt wurde.

In den nächsten Jahren ermittelten die Forscher, welche Männer aus welchen Gründen in ein Krankenhaus eingewiesen wurden oder wann sie gestorben waren. Insgesamt waren 7855 Männer mit Herzproblem ins Krankenhaus gekommen. 2304 Männer starben innerhalb des Untersuchungszeitraumes.

Die statistische Auswertung der Daten zeigte, dass schon milde Erektionsstörungen auf spätere Herzerkrankungen hinweisen können. Männer, die keine diagnostizierten Herzerkrankungen, aber gravierende Erektionsstörungen hatten, haben demnach ein deutlich erhöhtes Risiko, später einmal mit einer Herzschwäche, einem Herzinfarkt oder anderen Herzbeschwerden ins Krankenhaus zu kommen. Sie starben auch eher als die Männer der Gruppe ohne Erektionsstörungen.

Die Erektionsstörungen seien nicht der Auslöser der Herzkrankheiten, betonen die Wissenschaftler. Vielmehr lägen beiden Beschwerden die gleichen Ursachen zugrunde, wie zum Beispiel Arterienverkalkung. Ärzte sollten Männern mit Erektionsstörungen deshalb auch auf mögliche Herzerkrankungen untersuchen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr aus Ressort
Besonders bei Vorerkrankungen
Cannabinoide erhöhen Herzrisiko
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»