Künstliche Befruchtung

G-BA: Nach Geburt erneut drei Versuche

, Uhr

Verheiratete Paare können die Kosten für bis zu drei Versuche zur künstlichen Befruchtung teilweise über ihre Krankenkasse abrechnen. Weil es in der Vergangenheit immer wieder zu Unsicherheiten gekommen war, wie viele Versuche ein Paar nach der erfolgreichen Geburt eines Kindes hat, konkretisiert der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun seine Vorgaben.

Demnach haben Paare nach der Geburt eines Kindes erneut Anspruch auf drei Versuche: Der Zähler werde auf Null zurückgesetzt, heißt es in der Beschlussbegründung des G-BA. Als Geburt gelte die Lebend- oder Totgeburt, Fehlgeburten zählen nicht dazu.

Seit 2004 übernehmen die Krankenkassen 50 Prozent der Kosten für die ersten drei Behandlungen. Da der Restbetrag für viele Paare trotzdem kaum aufzubringen ist, forderten die Gesundheitsminister der Länder im Juni eine Erhöhung des Erstattungsanteils auf 62,5 Prozent. Im März hatte der Bundesrat dasKinderwunschförderungsgesetz durchgewunken, mit dem der Eigenanteil auf 25 Prozent gesenkt werden soll.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Mit Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnungen
Medizinisches Cannabis: Vorabgenehmigung entfallen
Mehr aus Ressort
Besonders bei Vorerkrankungen
Cannabinoide erhöhen Herzrisiko
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»