Zulassungserweiterung

EMA: Intrinsa-Antrag zurückgezogen

, Uhr

Der Pharmahersteller Warner Chilcott hat einen Antrag auf Indikationserweiterung für sein transdermales Testosteron-Pflaster Intrinsa zurückgezogen. Bislang wird Intrinsa beim Mangel sexuellen Verlangens (Hypoactive Sexual Desire Disorder, HSDD) bei Frauen eingesetzt, deren Eierstöcke sowie die Gebärmutter entfernt wurden und die mit Estrogenen therapiert werden. Wie die europäische Arzneimittelagentur EMA mitteilte, zielte die Erweiterung auf Frauen mit HSDD in der Menopause ab.

Im August 2009 hatte Procter & Gamble den Antrag auf Indikationserweiterung bei der Behörde gestellt. Wenig später verkaufte der US-Konzern sein Arzneimittelgeschäft an Warner Chilcott. Der EMA zufolge erfolgte die Rücknahme aus wirtschaftlichen Gründen. Intrinsa wurde 2006 zugelassen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko