150 Euro erbeutet

Zwei Apotheken, ein Trickbetrug

, Uhr
Berlin -

Immer wieder versuchen Betrüger, in Apotheken Geld zu erbeuten. In Kelkheim war ein Mann unterwegs und schaffte es, die Mitarbeiter so abzulenken, dass er die Betriebe mit 150 Euro mehr in der Tasche verließ.

Am Donnerstagnachmittag vergangener Woche kam ein etwa Ende 50 Jahre alter Mann in eine Apotheke. Er wollte Arzneimittel kaufen und legte dafür an der Kasse einen 200-Euro-Schein vor. Daraufhin erhielt er Wechselgeld. Im Anschluss bat er laut Polizei um Rückgabe des Scheins, da er es sich anders überlegt hatte.

Den 200-Euro-Schein verlangte er zurück, händigte danach der Mitarbeiterin das erhaltene Wechselgeld aber nur unvollständig aus. Es kam zu einem Schaden von 50 Euro. Kurz darauf ging er in eine weitere Apotheke. Dort erschlich er sich mit demselben Trick 100 Euro.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»