Polizei fahndet mit Foto

Wer kennt diesen Ozempic-Betrüger?

, Uhr
Berlin -

Rezeptfälschungen kommen trotz E-Rezept weiter in Apotheken vor. Ende 2023 traf es die Apotheke „Am Markt“ in Porta Westfalica-Hausberge. Jetzt wird nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet.

Am 20. November hatte der unbekannte Verdächtige in der Apotheke ein gefälschtes Rezept vorgelegt. Er wollte Ozempic abholen. Die Fälschung fiel am nächsten Tag auf und die Polizei wurde informiert.

Der gesuchte Mann trug einen Vollbart, soll zwischen 45 und 55 Jahre alt und von „dickerer Statur“ sein. Am Tag der Tat trug er eine dunkelbraune Jacke, darunter ein weißes Hemd. Weiterhin sind auf dem Bild eine dunkle Hose sowie dunkle Schuhe zu erkennen. Der Mann soll gebrochenes Deutsch gesprochen haben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»