Nach Hoch in Pandemiejahren

Weniger Todesfälle in 2024

, Uhr
Wiesbaden -

Etwa eine Million Menschen sind vergangenes Jahr in Deutschland gestorben. Das besagen vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Die Zahl der Toten ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent oder etwa 25.500 Fälle gesunken.

In den Pandemiejahren ab 2020 starben mehr Menschen – allein 2022 waren es laut Destatis 1,07 Millionen. Die Lebenserwartung sank.

Ausgehend davon sank die Zahl der Sterbefälle im Folgejahr 2023 wieder im Vorjahresvergleich – erstmals seit 2019. Die Lebenserwartung stieg derweil wieder, erreichte zunächst jedoch nicht das Vor-Corona-Niveau.

„Die ersten Ergebnisse für das Jahr 2024 zeigen nun, dass die Sterbefallzahlen auch 2024 weiter zurückgegangen sind und sich der Aufholeffekt bei der Lebenserwartung weiter fortgesetzt haben dürfte“, hieß es nun von Destatis.

Im Jahresverlauf lagen die Sterbefallzahlen „teils erkennbar unter dem mittleren Wert der vier Vorjahre“, berichtete das Bundesamt. Das lag daran, dass die Sterbefallzahlen während Corona besonders hoch waren.

Grundlage der aktuellen Auswertung sind erste vorläufige Daten auf Basis der Sterbefallmeldungen aus den Standesämtern „ohne die übliche Plausibilisierung und Vollständigkeitskontrolle der Daten“, wie das Amt erklärt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Mehr aus Ressort
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»