Ein Raub, zwei gelungene und ein versuchter Einbruch: Um das lange Pfingstwochenende herum gerieten Apotheken in mehreren Städten ins Visier von Kriminellen.
Am Dienstagabend überfiel ein junger Mann die Hamburger Apotheke am Mümmelmannsberg von Inhaberin Daniela Renke. Er näherte sich dem HV-Tisch und griff den Arm einer 52-jährigen PTA. Mit vorgehaltener Schusswaffe forderte er Bargeld. Sie gab ihm etwa 70 Euro, die er in einem Stoffbeutel verstaute und damit flüchtete.
Trotz einer Sofortfahndung mit zwölf Streifenwagen konnte der Räuber nicht gefasst werden. Laut Zeugenaussage ist der Mann etwa 20 Jahre alt, 180 cm groß und schlank. Er war beim Überfall mit einer silberfarbenen Pistole bewaffnet, die jedoch vermutlich nicht echt war, so eine Apothekenmitarbeiterin.
In der Apotheke geht man den Überfall gelassen um: „Wir sind noch gut davongekommen“, sagt eine Mitarbeiterin. Die angegriffene PTA arbeite zwar am Tag nach dem Überfall nicht, sei aber für die Woche noch im Dienstplan eingetragen.
Die Schindler-Apotheke im hessischen Riedstadt war in der Nacht zum Samstag Einbruchsziel. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und gelangten so in die Apotheke von Inhaberin Elke Schindler. Sie durchwühlten die Räume. Anschließend bauten sie einen Tresor aus, den sie mit ihrem Fahrzeug abtransportierten. Im Tresor befanden sich mehrere Hundert Euro Bargeld sowie Medikamente. Zudem entstand an der Apotheke ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro.
Über das Pfingstwochenende stiegen Einbrecher in eine Apotheke in der Bochumer Innenstadt ein. Die Unbekannten versuchten zunächst, eine Tür im Hinterhof der Brückstraße gewaltsam aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, entfernten sie die Sicherungsgitter vor einem daneben liegenden Fenster, hebelten es auf und stiegen in die Räumlichkeiten ein. Dort öffneten sie gewaltsam den Tresor und entwendeten Bargeld.
Eine Lüdenscheider Apotheke in der Knapper Straße hatte mehr Glück: Dort gelang Unbekannten der Einbruch nicht. Über die Tiefgarage konnten sie sich zwar Zutritt zu den Kellerräumen verschaffen. Von dort wollten sie in die Apotheke gelangen. Sie entfernten Sicherungen – doch offenbar wurden sie dabei gestört, denn sie ließen von ihrem Vorhaben ab. Somit entstand nur ein Sachschaden.
Drei Jahre lang war Karl Lauterbach (SPD) in der Ampel-Regierung als Gesundheitsminister tätig. Für die Leistungserbringer war die Zeit eine... Mehr»
Health Claims regulieren die gesundheitsbezogenen Aussagen von Nahrungsergänzungsmitteln, allerdings gibt es keine Claims für Pflanzen oder... Mehr»
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum... Mehr»
Ungeduldige Kundschaft kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Eine PKA aus Hessen zeigt, mit welchen Anschuldigungen sich die Teams... Mehr»
Nach „Ozempic Face“ etablieren sich in den Sozialen Medien aktuell Begriffe wie „Ozempic Mouth“ oder „Ozempic Feet“. Auch sie beschreiben... Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während... Mehr»
Atorvastatin-haltige Arzneimittel sind von Lieferengpässen betroffen – einige voraussichtlich bis November. Alternativen sind gefragt. Doch... Mehr»
Ob Müsliriegel, Proteinpudding oder Fitnesspizza – immer mehr Produkte im Supermarkt werben mit dem Etikett „High Protein“. Das Problem: Sie... Mehr»
Ungeduldige Kundschaft kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Eine PKA aus Hessen zeigt, mit welchen Anschuldigungen sich die Teams... Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den... Mehr»
Eigentlich hätte heute am Bundesgerichtshof (BGH) die Rx-Preisbindung ein für allemal verteidigt werden können – ja müssen. Doch es kam... Mehr»
Karl Lauterbach (SPD) wird morgen nicht nur als Gesundheitsminister entlassen, auch dem neuen Gesundheitsausschuss wird er nicht angehören.... Mehr»
Nach einem harten Wahlkampf, einem eher mäßigen Wahlergebnis und zähen Koalitionsverhandlungen geschah heute das Undenkbare: Statt dass die... Mehr»
Frauenbewegung oder Marketingaktion: Jedes Jahr löst der Muttertag eine Welle an Grüßen und Geschenken aus. Auch Apotheken nutzen den Ehrentag... Mehr»