Infektionskrankheiten

Tuberkuloseverdacht in Kita

, Uhr
Berlin -

In einem Saalfelder Kindergarten ist ein Kind möglicherweise an Tuberkulose erkrankt. Das Gesundheitsamt des
Landkreises Saalfeld-Rudolstadt sei über den Verdachtsfall informiert worden, teilte das Landratsamt am Dienstag mit. Bislang seien bei dem Kind jedoch keine Symptome aufgetreten, die auf eine Erkrankung schließen ließen.

In der Familie des Kindes sei die Krankheit schon einmal vorgekommen, hieß es weiter. Seither stand es als enge Kontaktperson unter regelmäßiger Überwachung und wurde vorbeugend mit einem Medikament behandelt. Im Oktober sei dann ein Kontrolltest positiv ausgefallen. Deshalb wurde das Kind nochmals untersucht, wobei erste Befunde zu der Verdachtsmeldung geführt hätten.

Zum eindeutigen Nachweis einer ansteckungsfähigen Tuberkulose fehlt der Mitteilung zufolge aber bisher der Nachweis des Erregers. Dennoch habe das Gesundheitsamt entschieden, vorsorglich einen freiwilligen Test für alle Kinder der Einrichtung anzubieten. Die Eltern seien über den Fall informiert worden und könnten sich während des gesamten Prozesses an die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes wenden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr aus Ressort
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»