Stiftung Warentest

Ihr habt leider nicht bestanden

, Uhr
Berlin -

Die Kunden vertrauen den Apothekern. Und sie vertrauen Stiftung Warentest. Hat ein Produkt die Note „sehr gut“ erhalten, muss am HV-Tisch kaum noch eine Empfehlung ausgesprochen werden. Doch die Tester sind streng und verhängen bei erkennbaren oder vermeintlichen Mängeln auch mal ein „mangelhaft“ oder gar „ungenügend“. Sehr regelmäßig werden auch Apothekenprodukte und freiverkäufliche Arzneimittel getestet – eine Auswahl.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Mehr aus Ressort
„Gerade Filialapotheken sind gefährdet“
Schließung: Mieterhöhung trifft Ertragsrückgang
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»