Rückruf

Arzneimittelrückstände in Tiefkühl-Garnelen

, Uhr
Hamburg -

Die Firma DKSH GmbH hat Tiefkühl-Garnelen der Marke „Sea Bear“, die an die Supermarktkette Netto ausgeliefert wurden, zurückgerufen. Es handele sich um „King Prawns Garnelen – Riesengarnelenschwänze Natur, tiefgefroren“ (250 Gramm) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.11.2016 und 04.11.2016, teilte das Unternehmen mit.

Es sei nicht auszuschließen, dass sich Rückstände von Nitrofuran-Abbauprodukten in einzelnen Packungen des betroffenen Produktes befinden könnten, hieß es weiter. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen“ beim Verzehr könnten nicht ausgeschlossen werden. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere „Sea Bear“-Produkte seien nicht betroffen.

Nitrofuran ist ein antibakteriell wirkendes Arzneimittel, in Tierversuchen hatte die Substanz nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung Krebs erzeugt. Seit den 90er Jahren ist die Anwendung dieser Stoffe bei Lebensmittel liefernden Tieren in der EU verboten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr aus Ressort
Größter Zuwachs in der Altenpflege
Gesundheits- und Pflegeberufe: Deutliches Gehaltsplus
Gravierende Fehler mit Todesfolge?
Patientin tot – Narkosearzt schweigt
Weiteres
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt»
„Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“
Rx-Rabatt: DocMorris ködert Pflegende via App»
Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt»
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko»