Telematik

Patientendaten auf eGK nicht sicher

, Uhr

Bei der geplanten elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gibt es offenbar eine neue Sicherheitslücke. Computer-Hacker könnten im schlimmsten Fall sensible Patientendaten ausspähen, schreibt der Münchner Merkur unter Berufung auf einen ihm vorliegenden internen Bericht der Betreibergesellschaft Gematik. Die Gesundheitskarte soll ab Herbst schrittweise an alle gesetzlich Versicherten ausgegeben werden.

Schwachstelle sei offenbar die Software der neuen Kartenlesegeräte in den Arztpraxen, berichtete die Zeitung. Sollte es Angreifern gelingen, dort Spionage-Programme zu installieren, könnten sie die persönliche PIN-Nummer des Patienten ausspähen und auf dessen Daten etwa über Vorerkrankungen zugreifen.

Ursprünglich sollte die neue Chipkarte bereits 2006 die bisherige Versichertenkarte ablösen. Technische Probleme und Streitigkeiten zwischen Kassen, Ärzten und Kliniken sorgten aber für immer neue Verzögerungen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»