Niedersachsen

Apothekenräuber vor Gericht

, Uhr
Berlin -

Eine vierköpfige Bande von Apothekenräubern steht derzeit vor dem

Braunschweiger Landgericht. Zwischen Mai und September sollen sie

insgesamt neun Apotheken und einen Edeka-Markt im Großraum Hannover,

Celle, Hildesheim und Braunschweig überfallen und ausgeraubt haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen schweren Raum beziehungsweise schwere räuberische Erpressung vor.

Haupttäter war ein 48-jähriger Mann aus Salzgitter: In allen Fällen bedrohte der Maskierte die Angestellten mit einer ungeladenen Schreckschusspistole oder einem Feuerzeug in Pistolen-Optik und forderte Bargeld. Er erbeutete bis zu 2500 Euro; insgesamt seien mehrere tausend Euro zusammen gekommen, so eine Sprecherin des Gerichts.

Zwei Frauen von 26 und 48 Jahren sollen in sechs beziehungsweise vier Fällen den Haupttäter zum Tatort gefahren und bei der Flucht geholfen haben. Ein 32-Jähriger stellte das Fluchtauto. Vor Begehung der letzten Tat hätten sich die Täter zu einer Bande „zur Begehung von Raubtaten“ zusammengetan, heißt es vom Gericht.

Der Haupttäter ist dem Gericht zufolge geständig. Weil er bereits mehrfach wegen ähnlicher Taten verurteilt wurde, droht ihm Sicherungsverwahrung. Fortgesetzt wird die Verhandlung am 2. April, am 13. Mai wird das Urteil erwartet.

Im September vergangenen Jahres wurden bereits drei der Täter festgenommen und befanden sich seitdem in Untersuchungshaft. Zwei der Verdächtigten wurden direkt nach einem erneuten Überfall auf eine Apotheke in der Nähe von Hildesheim gefasst, ein dritter wenig später.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle
Mehr aus Ressort
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»