Wettschuld

Masern-Wette: Impfgegner muss nicht zahlen

, Uhr

Der skurrile Streit um die Existenz von Masernviren zwischen einem Mediziner aus dem Saarland und einem Impfgegner vom Bodensee ist beendet. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision des Mediziners gegen ein Urteil vom Februar 2016 endgültig abgelehnt, teilte ein Sprecher des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart heute mit. Zuvor hatten die „Kieler Nachrichten“ darüber berichtet.

Ausgangspunkt war eine Prämie von 100.000 Euro, die der Impfgegner demjenigen versprochen hatte, der ihm eine wissenschaftliche Arbeit liefert, mit der die Existenz des Virus belegt wird.

Der Mediziner nahm das Angebot ernst, reichte mehrere Arbeiten ein – und seine Kontonummer. Während das Landgericht Ravensburg den Impfgegner zur Zahlung seiner „Wettschuld“ verpflichtete, kassierte das OLG diese Entscheidung. Es habe sich um eine Auslobung gehandelt, und der Auslobende bestimme die Regeln. Reichen ihm die Belege nicht, muss er nicht zahlen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kasse muss auch Futter zahlen
Assistenzhund vor Gericht
Mehr aus Ressort
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an»
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen»