Marburg

Bluttat in Arztpraxis: Täter war Sportschütze

, Uhr

Bei dem tödlichen Streit in einer Marburger Arztpraxis ist das 67 Jahre alte Opfer der Bluttat von mindestens zehn Schüssen getroffen worden. Dies habe die rechtsmedizinische Untersuchung ergeben, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die Kugeln seien aus kurzer Entfernung abgefeuert worden. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ein 53 Jahre alter Mediziner am vergangenen Donnerstag seinen Kollegen umgebracht, bevor er sich selbst erschoss.

Staatsanwalt Christian Hartwig sagte, die Kugeln hätten Ober- und Unterkörper des 67-Jährigen getroffen. Innere Organe wie Herz, Lunge und Leber seien verletzt worden. Der 53-jährige Mediziner habe sich danach in den Kopf geschossen. Die Tatwaffe war eine Walther P99 (Kaliber 9 Millimeter). Der Sportschütze hatte einen Waffenschein und besaß die Pistole legal, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

Als Grund für die Tat nehmen die Ermittler an, dass zwischen den Männern seit Langem Uneinigkeit darüber geherrscht habe, wie es mit der gemeinsamen Praxis weitergehen solle. Der ältere Kollege wollte wohl im Januar im benachbarten Stadtallendorf eine Praxis eröffnen. Dieses Motiv habe sich erhärtet, sagte Hartwig.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»