Polizei gibt Handwerker-Tipps

Kupferrohre an Apotheke gestohlen

, Uhr
Berlin -

Im nordrhein-westfälischen Jülich waren Kupferdiebe unterwegs. Die Kriminellen stahlen Regenfallrohre an einer Apotheke am Marktplatz und an einer Kirche. Die Polizei gibt Handwerker-Tipps, um solche Diebstähle zu vermeiden.

Der Preis für Kupfer schwankt. Aktuell liegt er Branchenangaben zufolge bei rund 1100 Euro pro 100 Kilogramm. Bauarbeiter bemerkten am Mittwochvormittag, dass die Regenrohre an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt fehlten.

Daraufhin wurde die Polizei gerufen. Die Ermittler stellten fest, dass auch an der Apotheke Regenfallrohre fehlten. Jetzt werden Zeugen gesucht; die Täter sind flüchtig.

Um das Risiko solcher Diebstähle zu verringern, rät die Polizei, einzelne Rohrelemente zu verlöten, um das Abmontieren zu erschweren. Helfen könne es auch, wenn die Ringschrauben der Schellen gegen schwere lösbare Schrauben getauscht würden. „Zudem hat eine Beleuchtung mit Bewegungsmeldern oftmals eine abschreckende Wirkung auf Diebe.“

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen
Apotheke schöpfte Verdacht
Rezeptfälschung: Zwei Männer in U-Haft
Filialleiterin testet Alarmanlage
Reizgas aus Apotheke: Center geräumt
Weiteres
Nach den angedrohten US-Zöllen
USA: Novartis kündigt Milliardeninvest an»
Streit um Zulassung für Generika
Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag
Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»
DAK: „Hitzeschutz ist Kinderschutz“
13-fach höheres Risiko für Hitzeschäden bei Kindern»