Kinderlähmung

Neuer Polio-Fall in Nigeria

, Uhr
Abuja -

Im Nordosten Nigerias ist ein weiteres Kind an Polio erkrankt. Bei dem zwei Jahre alten Jungen aus dem Bezirk Monguno im Bundesstaat Borno seien bereits erste Lähmungserscheinungen aufgetreten, erklärte ein Sprecher der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mitte August waren im Nordosten Nigerias zum ersten Mal seit über zwei Jahren in Afrika wieder Fälle von Kinderlähmung festgestellt worden.

Betroffen sind in Nigeria Gebiete, die bis vor Kurzem noch unter der Kontrolle der islamistischen Terrororganisation Boko Haram standen. Dort war die Gesundheitsversorgung komplett zusammengebrochen. Nach den ersten zwei Fällen im August ist es nicht erstaunlich, dass nun wegen gezielter Kontrollen weitere Erkrankungen identifiziert werden, wie die WHO erklärte.

Derzeit ist auch eine Kampagne im Gang, um bis zu fünf Millionen Kinder in der Region gegen Polio zu impfen. Die Zahl der Poliofälle ist dank zahlreicher Impfkampagnen stark zurückgegangen. 1988 gab es weltweit noch 350.000 Neuerkrankungen. 2016 wurden weltweit nur noch 21 neue Polio-Fälle verzeichnet und zwar in Pakistan und Afghanistan.

Kinderlähmung (Poliomyelitis) ist eine ansteckende Virus-Erkrankung. Sie wird hauptsächlich durch Fäkalien übertragen. Eine von 200 Infektionen führt laut WHO zu dauerhaften Lähmungen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an»
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen»