Infektionskrankheiten

Keine Masern-Entwarnung für Berlin

, Uhr

Trotz rückläufiger Masern-Fälle in Berlin geben Experten noch keine Entwarnung. „Es ist weiterhin Vorsicht geboten“, sagte Silvia Kostner vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso). In dieser Woche treffen sich in Berlin Experten zur 4. Nationalen Impfkonferenz. Sie wollen unter anderem darüber beraten, wie die Krankheit ausgerottet werden kann.

Seit dem Masern-Ausbruch in Berlin im Oktober 2014 sind 1286 Menschen erkrankt. Wöchentlich kommen immer noch mehr als zehn neue Fälle hinzu. Das ist deutlich weniger als zu Spitzenzeiten des Ausbruchs, aber dem Landesamt zufolge mehr als der Nationale Impfplan der Länder vorsieht. Dort ist das Leitziel von weniger als einem Fall je einer Million Einwohner pro Jahr festgeschrieben.

In Brandenburg sind in diesem Jahr 95 Menschen an Masern erkrankt. „Die Masern können ausgerottet werden. Dieses Ziel erreichen wir aber nur mit höheren Durchimpfungsraten in der Bevölkerung“, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke). Auf der Konferenz solle ein Aktionsplan vorgestellt werden, der wichtige Voraussetzungen dafür schaffe. Berlin und Brandenburg richten die von Donnerstag bis Freitag dauernde Veranstaltung gemeinsam aus.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Abschwellen, Pflegen, Reinigen
OtriNatural: Haleon setzt auf Meerwasser
Mehr aus Ressort
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen
Kasse muss auch Futter zahlen
Assistenzhund vor Gericht
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
Übertragung durch Rötelmäuse
Hantavirus: Infektionen steigen stark an»
Vermeidbare Krankheiten: EU-Teilziele verfehlt
Anstieg bei neu gemeldeten Gonorrhoe-Fällen»