Giftstoffe

Kassenbons weiterhin mit Bisphenol

, Uhr

Vor einem Jahr hatte Greenpeace Kassenbons auf Giftstoffe hin getestet. Nun folgte ein weiterer Test: Edeka und Kaiser’s verwenden immer noch giftige Bisphenole.

Die Untersuchung vor einem Jahr hatte ergeben, dass sieben von acht getesteten Unternehmen im Thermopapier für Kassenbons giftige Bisphenole verwendeten. In den Kassenbons von Edeka ist laut Greenpeace nun immer noch das Bisphenol A (BPA) enthalten. Bei Kaiser’s handele es sich um Bisphenol S (BPS) ein. Andere Firmen wie Aldi Nord, die Deutsche Bahn und Lidl seien 2011 auf den Ersatzstoff Pergafast 201 umgestiegen. Rewe verwendet nun die Chemikalie D-8.

BPA steht seit Jahren in der Kritik, da es eine dem Sexualhormon Östrogen ähnliche Wirkung hat. Über die Haut kann es ins Blut gelangen. Studien deuten darauf hin, dass es unter anderem die Reifung des Gehirns von Kleinkindern schädigen und die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»