Drei Männer wurden nach einem Einbruchsversuch in eine Apotheke in Hamburg-Eppendorf vorläufig festgenommen. Polizisten hatten den Versuch bemerkt; die mutmaßlichen Täter konnten gestellt werden. Ein 22-Jähriger wurde dem Haftrichter zugeführt.
Am Montagmorgen gegen 3.30 Uhr beobachteten Zivilfahnder in der Goernestraße zwei junge Männer, die sich an der Goerne-Apotheke von Inhaber Olaf Hansen zu schaffen machten. Anschließend stiegen die beiden in ein Fahrzeug, das mit laufendem Motor vor der Apotheke gewartet hatte. An der Apotheke fand die Polizei Hebelspuren.
Das Auto, mit dem die mutmaßlichen Täter geflüchtet waren, konnte in der etwa vier Kilometer entfernten Susannenstraße von Streifenwagen gestoppt werden. Die drei deutschen Insassen – zwei 22-Jährige, ein 17-Jähriger – wurden vorläufig festgenommen. Im Wagen fanden die Beamten Aufbruchswerkzeug und einen Elektroschocker.
Einer der 22-Jährigen war bereits kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten. Bei der Festnahme führte er zudem Marihuana bei sich. Er wurde dem Haftrichter vorgeführt. Die beiden anderen Beschuldigten wurden wieder entlassen.
Drei Jahre lang war Karl Lauterbach (SPD) in der Ampel-Regierung als Gesundheitsminister tätig. Für die Leistungserbringer war die Zeit eine... Mehr»
Health Claims regulieren die gesundheitsbezogenen Aussagen von Nahrungsergänzungsmitteln, allerdings gibt es keine Claims für Pflanzen oder... Mehr»
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zum... Mehr»
Ungeduldige Kundschaft kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Eine PKA aus Hessen zeigt, mit welchen Anschuldigungen sich die Teams... Mehr»
Nach „Ozempic Face“ etablieren sich in den Sozialen Medien aktuell Begriffe wie „Ozempic Mouth“ oder „Ozempic Feet“. Auch sie beschreiben... Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während... Mehr»
Atorvastatin-haltige Arzneimittel sind von Lieferengpässen betroffen – einige voraussichtlich bis November. Alternativen sind gefragt. Doch... Mehr»
Ob Müsliriegel, Proteinpudding oder Fitnesspizza – immer mehr Produkte im Supermarkt werben mit dem Etikett „High Protein“. Das Problem: Sie... Mehr»
Ungeduldige Kundschaft kennt jeder, der in der Apotheke arbeitet. Eine PKA aus Hessen zeigt, mit welchen Anschuldigungen sich die Teams... Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den... Mehr»
Eigentlich hätte heute am Bundesgerichtshof (BGH) die Rx-Preisbindung ein für allemal verteidigt werden können – ja müssen. Doch es kam... Mehr»
Karl Lauterbach (SPD) wird morgen nicht nur als Gesundheitsminister entlassen, auch dem neuen Gesundheitsausschuss wird er nicht angehören.... Mehr»
Nach einem harten Wahlkampf, einem eher mäßigen Wahlergebnis und zähen Koalitionsverhandlungen geschah heute das Undenkbare: Statt dass die... Mehr»
Frauenbewegung oder Marketingaktion: Jedes Jahr löst der Muttertag eine Welle an Grüßen und Geschenken aus. Auch Apotheken nutzen den Ehrentag... Mehr»