Krankenhauspatienten

Hälfte der Operierten ist 60 oder älter

, Uhr
Wiesbaden -

Gut die Hälfte der Patienten, die im vergangenen Jahr bei einem stationären Krankenhausaufenthalt operiert wurden, war 60 Jahre und älter. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.

Insgesamt sei im Jahr 2016 bei 38 Prozent der knapp 19 Millionen stationär behandelten Patienten eine Operation durchgeführt worden, hieß es weiter. Damit habe sich der Anteil der Operierten unter den Krankenhauspatienten im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert.

Bei den über 60-Jährigen wurden besonders oft Operationen am Darm durchgeführt. Hierbei handelte es sich um mehr als 250.000 Operationen bei den mehr als 8,5 Millionen Patienten dieser Altersgruppe. Auch Operationen an den Gallengängen sowie Hüftgelenksoperationen bei Frauen waren häufige Operationsgründe.

Bei den 15 bis 44 Jahre alten Frauen waren Operationen im Zusammenhang mit Entbindungen am häufigsten – also etwa Kaiserschnitte. Patienten im Alter zwischen 45 und 59 Jahren wurden besonders oft am Gelenkknorpel und an den Menisken operiert – knapp 89.000 Patienten mussten deswegen unters Messer.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
NEM auf TikTok und Instagram
Pillen vom Influencer: Gefährlicher Hype
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»