Grenzwertüberschreitung

Blei im BMG-Trinkwasser

, Uhr

Wegen positiver Blei-Proben im Trinkwasser hat es im Bundesgesundheitsministerium Aufregung gegeben. Das berichtete das Nachrichtenportal bild.de unter Berufung auf eine Ministeriumssprecherin. Das Ressort von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) teilte daraufhin ebenfalls mit, dass das Trinkwasser positiv auf Blei hin geprüft worden war.

„Untersuchungen des Leitungswassers ergaben eine Grenzwertüberschreitung für Blei an der Kaltwassereinleitung in das Gebäude. Gemessen wurde ein Wert von 0,035 Milligramm pro Liter“, so das Ministerium zu Bild. Das sei eine 35-fache Überschreitung des Grenzwertes. Das Ministerium habe das Berliner Gesundheitsamt über den Vorgang informiert.

In den Teeküchen wurden Trinkwasserspender aufgestellt. Bei einer weiteren Probe habe das Wasser nun aber keine erhöhten Bleiwerte mehr gehabt, sagte die Sprecherin. Das hätten die Wasserbetriebe bestätigt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»