Vogelgrippe

Feinstaub kann Virus übertragen

, Uhr

Mit dem Feinstaub in der Luft können auch die Vogelgrippe-Viren transportiert werden. Dies sei jetzt erstmals im Labor wissenschaftlich nachgewiesen worden, sagte der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Dr. Albert Göttle.

In der Luft könne das Vogelgrippevirus mehrere Tage ansteckungsfähig bleiben. Dadurch bestehe im Umkreis einiger hundert Meter um befallene Geflügelbetriebe ein Ansteckungsrisiko für Vögel. Die Ausbreitungsgefahr des Virus könne aber durch die Erhöhung des Wassergehalts in der Stallluft stark verringert werden, weil dadurch die Viren schneller absterben würden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Streit um Preisbindung
Rx-Boni: BGH-Urteil im Juli
Mehr aus Ressort
Größter Zuwachs in der Altenpflege
Gesundheits- und Pflegeberufe: Deutliches Gehaltsplus
Gravierende Fehler mit Todesfolge?
Patientin tot – Narkosearzt schweigt
Weiteres
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt»
„Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“
Rx-Rabatt: DocMorris ködert Pflegende via App»
Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt»
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko»