Umfrage

Fast jeder Dritte trinkt zu wenig

, , Uhr
Berlin -

Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland schafft es nicht regelmäßig, täglich genug zu trinken, um den eigenen
Flüssigkeitsbedarf zu decken. Das geht aus einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

Demnach gelingt es 32 Prozent nach eigenen Angaben nur teilweise, selten oder nie, genug zu trinken. 39
Prozent schaffen dies laut der Umfrage meistens, 30 Prozent immer. 39 Prozent der Frauen und 27 Prozent der Männer bleiben demnach unter den standardmäßig empfohlenen 1,5 Litern.

Zwei bis drei Liter Flüssigkeit sollten es laut TK für einen gesunden Erwachsenen pro Tag sein. Als guter Richtwert gelten demnach 35 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht, bei Säuglingen und Kindern ist es sogar noch etwas mehr.

Rund 300 Milliliter kann der Körper bei seinen Stoffwechselvorgängen selbst herstellen, etwa einen Liter Wasser bezieht er über feste Nahrung. Äpfel, Gemüse und Kartoffeln enthalten zum Beispiel circa 70 Prozent Wasser, Gurken sogar 95 Prozent. Die übrige Flüssigkeitsmenge, also gut 1 bis 1,5 Liter, muss man über Getränke aufnehmen. Dabei sollte man besser auf zuckerhaltige Getränke verzichten und gerade bei dieser Hitze zu Wasser greifen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!»
Ausgleichsbetrag für Gemeinwohlaufgaben
FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil»
Reimann warnt vor „hohem Risiko für Komplikationen“
AOK: Immer mehr Ältere in Kliniken»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»