1650 Euro entwendet

Falsche Apothekenbotin bestiehlt Rentnerin

, Uhr
Berlin -

In Frankenthal ist eine 85-Jährige Opfer einer Trickbetrügerin geworden, die sich als Apothekenbotin ausgegeben hat und so eine große Menge Bargeld erbeutete.

Unter dem Vorwand, Apothekenbotin zu sein und Medikamente liefern zu wollen, verschafft sich die bislang unbekannte Täterin Zutritt zur Wohnung der Rentnerin. Sie verwickelte die 85-Jährige in ein Gespräch; unbemerkt betrat dann eine Komplizin die Wohnung. Erst nachts stellte das Opfer fest, dass 1650 Euro Bargeld aus einem Schrank entwendet wurden.

Die Tat ereignete sich am vergangenen Freitag gegen 16.30 Uhr in der Fichtestraße in Frankenthal; die Polizei sucht Zeugen, die telefonisch (06233/313-0 oder 06237/934-100) oder per E-Mail (pifrankenthal@polizei.rlp.de) Hinweise geben können.

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen, da sie von Tätern oftmals als leichte „Beute“ angesehen werden. Immer häufiger geben sich die Betrüger als Mitarbeiter einer Apotheke aus.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kollegin warnt vor Phishing-Schreiben
Betrüger schicken falsche Apobank-Briefe
Rezeptfälscher gesucht
Polizei jagt Tilidin-Betrüger
Mehr aus Ressort
Ein Drittel weniger Konsumenten weltweit
WHO: Rauchen tötet jährlich 7 Millionen Menschen
Bundesweites Risikogebiet gefordert
Experte warnt: Zecken schon unterwegs
Weiteres
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»