Exit

Sterbehilfeverein meldet Mitgliederboom

, Uhr

Der größte Schweizer Sterbehilfe-Verein Exit hat im vergangenen Jahr mehr als 12.000 neue Mitglieder aufgenommen. Insgesamt komme der Verein damit auf fast 105.000 Mitglieder, berichtete er heute in Zürich. Mitarbeiter hätten im vergangenen Jahr 3500 Anfragen für Sterbehilfe erhalten und 722 Kranke in den selbstbestimmten Tod begleitet. Im Jahr davor waren es 782. Das sei der erste Rückgang seit 2008 gewesen.

Exit ist in der deutschsprachigen Schweiz und im italienischsprachigen Tessin aktiv. Mitglieder müssen Schweizer sein oder ihren Wohnsitz in der Schweiz haben, wie Vorstandsmitglied Jürg Wiler berichtete. Der Jahresbeitrag liegt bei 45 Franken (42 Euro). Im ganzen Land gibt es fast ein Dutzend Sterbehilfevereine.

Die Mitgliederzahl steige, weil die Gesellschaft altere, hieß es weiter. Die begleiteten Kranken seien im Schnitt 76,7 Jahre alt gewesen. Der Rückgang der Freitodbegleitungen könne mit einem besseren Angebot von Palliativmedizin für Schwerkranke und dem wachsenden Angebot anderer Sterbehilfeorganisationen zusammenhängen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»