Bayern

Einbrecher überrascht Notdienstapothekerin

, Uhr
Berlin -

Im bayerischen Affing bekam die Schloss-Apotheke in der Nacht zum Montag ungebetenen Besuch. Wie die Polizei mitteilte, brach ein Mann einen Zugang auf und gelangte gegen 1.45 Uhr in die Offizin. Dabei hatte er offenbar nicht mit dem Notdienst gerechnet.

Auf der Suche nach Bargeld habe er bereits mehrere Behältnisse durchwühlt, bis ihn die diensthabende Apothekerin überrascht habe, so der Polizeibericht. Der etwa 1,70 Meter große Unbekannte habe ohne Beute die Flucht ergriffen. Die Apothekerin sei mit einem gehörigen Schrecken davon gekommen. Die Fahndung blieb zunächst erfolglos.

Am Montagabend erwischte es die Gerhart-Hauptmann-Apotheke in Berlin-Britz. Ein unbekannter Mann bedrohte den 52-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld aus der Kasse. „Das war ein klassischer Überfall kurz vor Geschäftsschluss“, berichtet ein Mitarbeiter. Mit seiner Beute sei der Täter anschließend auf die Fritz-Reuter-Allee in unbekannte Richtung geflohen.

„Es ist alles gut, niemand ist zu Schaden gekommen“, so der Apothekenmitarbeiter. Wie viel Geld abhanden gekommen sei, könne erst nach einer gemeinsamen Auswertung mit der Polizei geklärt werden. „Es waren halt die normalen Abendeinnahmen.“ Das Raubkommissariat der Direktion 5 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Suche nach dem Täter dauert auch hier noch an.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kollegin warnt vor Phishing-Schreiben
Betrüger schicken falsche Apobank-Briefe
Rezeptfälscher gesucht
Polizei jagt Tilidin-Betrüger
Mehr aus Ressort
Ein Drittel weniger Konsumenten weltweit
WHO: Rauchen tötet jährlich 7 Millionen Menschen
Bundesweites Risikogebiet gefordert
Experte warnt: Zecken schon unterwegs
Weiteres
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»