Studium

Dinge, die ein Pharmaziestudent nie sagen würde

, Uhr
Berlin -

Bald geht es wieder los: Im Oktober starten landesweit viele motivierte Schulabgänger ihr Studium. Wer Pharmazie studieren will, sollte sich auf einiges gefasst machen. Viel Zeit für Aktivitäten neben der Uni bleibt kaum, das klassische Studentenleben bleibt regelmäßig auf der Strecke. Das Studium selbst ist nicht nur zeitintensiv, sondern fordert die Studenten auch enorm. Dass den angehenden Apothekern manchmal Zweifel kommen, wenn Geisteswissenschaftler von ihrem anstrengenden Studium erzählen, ist da keine Seltenheit. „Studium abbrechen? Wieso?“ – Bestimmte Sätze kommen den künftigen Pharmazeuten einfach nicht über die Lippen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Filialschließung wegen Personalmangel
„Ich mache ein gesundes Unternehmen zu“
Mehr aus Ressort
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»