Zigarettenwerbung

Deutsche Krebshilfe beharrt auf Tabakwerbeverbot

, Uhr
Berlin -

Die Deutsche Krebshilfe hat die Union im Bundestag aufgefordert, weitere Verbote von Zigarettenwerbung wie geplant zu beschließen und nicht zu blockieren. Für krebserregende Produkte wie diese dürfe nicht geworben werden, sagte der Vorstandsvorsitzende Gerd Nettekoven der Neuen Osnabrücker Zeitung: „Tabakwerbung ist präsent, wirkt und verführt – insbesondere Kinder und Jugendliche.“

Auf Druck von CDU/CSU war die für diese Woche geplante erste Beratung des Gesetzentwurfes von Verbraucherschutzminister Christian Schmidt (CSU) im Bundestag verschoben worden. Aus Sicht der Unionsfraktion sollte es keine Schnellschüsse und überzogenen Verbote geben.

Nach dem Kabinettsbeschluss soll Zigarettenwerbung auf Plakaten und im Kino von Juli 2020 an verboten werden. Das Tabakwerbeverbot soll auch sogenannte E-Zigaretten einschließen und sich auf Außenflächen wie Plakatwände oder Litfaßsäulen erstrecken.

An Fachgeschäften sowie in Verkaufsstellen wie Trinkhallen oder Tankstellen wird Tabakwerbung weiter erlaubt sein. In Kinos soll das Werbeverbot bei allen Filmen gelten, die für Zuschauer unter 18 Jahren freigegeben sind.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Mehr aus Ressort
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»