Alles händisch

Impfzentren in Bayern: Software ausgefallen

, Uhr
Berlin -

In allen bayerischen Impfzentren ist am Sonntagmorgen das Computersystem ausgefallen. Das bestätigte eine Sprecherin des Landesgesundheitsministeriums in München.

Ein Netzwerkproblem im Rechenzentrum sei die Ursache gewesen, sagte sie. „Es konnte vorübergehend nicht auf das System zugegriffen werden.“ Am Sonntagmittag seien das Programm und damit auch die Impfzentren wieder im Normalbetrieb gelaufen.

Zuvor hatte die Stadt Rosenheim von der Panne berichtet. Demnach galt zeitweise: „Alles muss händisch vorgenommen werden. Das bedeutet, dass im Impfablauf mit Wartezeiten zu rechnen ist.“

In Bayern werden die Impfzentren über den 30. September hinaus betrieben. „Pro Landkreis beziehungsweise kreisfreier Stadt soll ab Oktober in der Regel maximal ein stationäres Impfzentrum als koordinierende Stelle und Basisstation für die mobilen Impfteams weiter betrieben werden“ heißt es seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Bürokratie und Nachwuchsmangel
Gnekow: „Bitte nehmt pDL doch wahr“»
„Wer will sich denn da noch selbstständig machen“
Hartmann fordert Apotheken-GmbH»
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»
Kleine Lichtblicke für Apotheken
„1400 Apotheken sind defizitär“»
Zahlreiche zurückliegende Verstöße
Behörde gibt Apotheke keine zweite Chance»