Verdächtiger in U-Haft

Apothekenüberfall mit Axt

, Uhr
Berlin -

Ein 33-jähriger Mann steht im Verdacht, bewaffnet drei Diebstähle in Apotheken verübt zu haben. Diese ereigneten sich in Rheinstetten und in Karlsruhe.

Weil er in drei Apotheken bei Rheinstetten Medikamente gestohlen haben soll, sitzt ein 33-jähriger in Untersuchungshaft. Mit einer Axt bewaffnet soll der Mann am frühen Freitagabend eine Apotheke betreten, zielstrebig Apothekerschränke geöffnet und Arzneimittel mitgenommen haben, wie die Polizei am Montag mitteilte. Dabei habe er die Axt allerdings nicht benutzt und auch nicht damit gedroht. Eine Mitarbeiterin verständigte die Polizei, doch der Mann sei geflüchtet.

Durch eine Personenbeschreibung erhärtete sich der Tatverdacht gegen den Mann, der schon zuvor im Fokus der Ermittlungen stand. Die Beamten fuhren am nächsten Morgen zu seiner Wohnanschrift, trafen ihn dort an und nahmen in vorläufig fest. Bei der Hausdurchsuchung fand die Polizei Teile der mutmaßlichen Beute. Am gleichen Tag erließ das Amtsgericht Haftbefehl.

Ende Januar soll der Verdächtige zwei weitere Apotheken in Rheinstetten und Karlsruhe ausgeraubt haben. Hier soll er laut Polizei mit einer messerförmigen Baumsäge und einer Machete bewaffnet gewesen sein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr aus Ressort
Zahl der Psychosen könnte steigen
Psychiater beobachtet Zunahme von Cannabis-Konsum
Kinderärzte fordern komplette Abschaffung
Zeitumstellung: Lieber im April als im März?
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»
Atopische Dermatitis und Prurigo nodularis
Nemluvio: Neue Therapieoption bei Juckreiz»
Apothekenprodukte „gut“ bis „sehr gut“
Öko-Test findet krebserregende Stoffe in Handcremes»